-
Weißwurst-Mekka Arberland
“München geht den Bach runter” (Ottfried Fischer, Bulle von Tölz, TZ 2.11.2018) Gut. In München wurde die Weißwurst geboren und trat von da aus ihren Siegeszug an. Marketingstrategisch hat München den “Weißwursthype” über…
-
Da Moser Sepp
Es gibt Geschichten, die sind so gut, dass man sie erfinden müsste, wenn es sie nicht schon gäbe. So auch die Geschichte um den Bierwirt Moser Sepp, der am Faschingssonntag, dem 22. Februar…
-
Weltbester Weißwurstsenf
Der vielleicht beste Weißwurstsenf der Welt im Berliner Gourmet-Tempel „KaDeWe“ Bodenmais/Berlin: Das ist quasi der Ritterschlag. Der in Bodenmais kreierte „Königliche Weißwurstsenf“ wird im größten Luxus-Kaufhaus „KaDeWe“ auf der Gourmet-Etage im 6. Stock…
-
Der 49. Breitengrad – Eine Besonderheit
Der 49. Breitengrad (Weißwurstäquator) hat in Bayern eine Länge von 221,8 km. Er tritt ca 7 km nordöstlich von Frauenau ins weiß/blaue Paradies. Bei km 14 tangiert er das Weißwurstäquator-Denkmal in Zwiesel. Der Weißwurstäquator verläuft über…
-
Stück statt Paar
Stück statt Paar – Weißwurst richtig bestellenUnumstößliche Regel hat bis heute Bestand Die Weißwürste werden, ob beim Metzger oder im Wirtshaus, immer stückweise bestellt. In früheren Zeiten wurden die Würste frisch heiß gemacht…
-
12e leitn
Das Zwölfeläuten (Mittagläuten) richtet heute keinen Schaden mehr an. Kurzum. Jede(r) kann seine Weißwurst verspeisen wenn ihm danach ist. Weißwurstessen ist an keine Uhrzeit gebunden. Obwohl die Mär vom „Zwölfuhrläuten“ schon längst überholt…
-
Königliches Weißwurstseminar
Individuell, original und authentisch Empfohlen vom meistgelesenen Reiseführer Europas “MARCO-POLO” Bekannt durch Bayerisches Fernsehen, ZDFLänderspiegel u.a. Die „Königliche Weißwurstschule Bayerischer Wald“ präsentiert das vielleicht erfolgreichste Weißwurstseminar der Welt. Bereits weit über 5.500 Seminar-Teilnehmer !!!…
-
Brezn, Bier & Senf
Was passt den nun alles zu einer Weißwurst und zu einem echten Weißwurst Essen? Das ist in ein paar Punkten schnell aufgezählt. 1. Die Weißwurst 2. Brezn, Zepfe, Semmel, Weggl, Schuwal 3. Bier…
-
Bayerischer Weißwurst-Botschafter
Der „Bayerische Weißwurst Botschafter“ – Im Ehrenamt für Handwerk, Tradition und Heimat Mit »Exzellenz« wird der „Bayerische Weißwurst Botschafter“ nicht angesprochen. Es gibt kein Gehalt und keine Residenzen, keinen Dienstwagen, Sekretärinnen oder Cocktailpartys…
-
Esstechnik
Beim Weißwurst Essen gibt es keine Vorschrift, aber wehe Sie verstossen dagegen Die Technik des Weißwurst-Essens Dieser Artikel in der Weißwurstresolution von 1957 sagt klipp und klar. Jede(r) kann die Weißwurst essen, wie…
-
Weißwurstäquator Denkmal
Das Weißwurstäquator-Denkmal in Zwiesel an der Glasstraße Bürgermeister Steininger: „Zwiesel ist mit diesem Denkmal um eine touristische Attraktion reicher“ Es gibt Orte, die Jeder einmal in seinem Leben besucht haben sollte. Unter den Top…
-
Der Supergau
Etwas Schlimmeres, ein größeres Unglück, kann im gastronomischen Bereich im Wirtshaus oder Zuause nicht passieren. Denn die Weißwurst ist mit ihrer zarten Schweinehülle ein wahres Sensibelchen, wenn sie mit Hitze konfrontiert wird. Schon…
-
Weißwurstäquator
Zwiesel liegt voll auf Linie und exakt auf dem Weißwurstäquator! Was genau ist der Weißwurstäquator? Hier die Erklärung in Wort und Bild. Auf den Schultern der (an sich harmlosen) weißen Brühwurst liegt staatstragende Last.…
-
Weißwurstfrühstück
Guter Start in den Tag – So geht das Weißwurst-Frühstück geht immer. Sogar in der grossen (bayerischen) Politik wird oft, bevor überhaupt etwas angepackt wird, ausgiebig der bayerischen Spezialität gefrönt. Wann ist Weißwurst-Zeit? Im Prinzip…
-
Denkmal für den Moser Sepp
Nach über 160 Jahren erhält der Erfinder der Weißwurst, der Moser Sepp, ein würdiges Denkmal. Aber nicht an seiner damaligen Wirkungsstätte in München, dem ehem. Wirtshaus “Zum ewigen Licht” am Marienplatz, sondern im…