
Brauchts des? Weisswurstheber
5
(25)
Der Küchengerätehersteller Rösle im bayerischen Marktoberdorf hat zum 150. Geburtstag der Weißwurst einen “Original Weißwurstheber” entwickelt. Dafür haben sich wahrscheinlich Ingenieure wochen, vieleicht sogar monatelang den Kopf zerbrochen, wie man ein Teil erfindet, das kein Mensch braucht. Oder doch??? Das Ergebnis ist der o.a. Weisswurstheber. Alleine das Wort ruft bei einem traditionellen Weisswurstesser wahrscheinlich einen emotionalen Ausnahmezustand hervor. Kurzum…Unsere Redaktion nennt dieses Teil einfach…Preussenfasching….

Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Das könnte dich auch interessieren

Ein Denkmal für den Sepp-Weißwurststüberl “Moser Sepp” Das Original-Nur in Bodenmais
20. Oktober 2019
Holzmanufaktur Liebich GmbH bringt Gäste aus aller Welt an den Äquator
19. Mai 2021